Schliessen
Schliessen

Notariatsinfo

Grundsätzlich gibt es drei Arten, wie ein Kanton die Notariate handhabt.

Freiberufliche Notariate

Die Notarin und der Notar arbeiten (unter der Aufsicht des Kantons) auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Amtsnotariat

Das Amtsnotariat (auch Staatsnotariat) ist staatlich organisiert. Die Notarin und der Notar sind direkt in die Verwaltung eingebunden und vom Kanton angestellt.

Mischformen

Bei Mischformen ist die Zuständigkeit in der Regel nach Sachgebieten getrennt und nicht konkurrierend.

Für spezifischere Informationen, wählen Sie auf der interaktiven Karte Ihren Wohnkanton aus und erfahren Sie, was zu beachten ist.

Aargau
Appenzell Ausserrhoden
Appenzell Innerrhoden
Basel-Landschaft
Basel-Stadt
Bern
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura
Luzern
Neuenburg
Nidwalden
Obwalden
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Wallis
Zug
Zürich

Appenzell Ausserrhoden

Notariatsform: Mischform zwischen freiberuflichem Notariat und Amtsnotariat

Appenzell Innerrhoden

Notariatsform: Mischform zwischen freiberuflichem Notariat und Amtsnotariat

Basel-Stadt

Notariatsform: freiberufliches Notariat

Bern

Notariatsform: freiberufliches Notariat

Freiburg

Notariatsform: freiberufliches Notariat

Jura

Notariatsform: freiberufliches Notariat

Forme de notariat : notariat indépendant

Neuenburg

Notariatsform: freiberufliches Notariat

Forme de notariat : notariat indépendant

 

 

Nidwalden

Notariatsform: Mischform

Obwalden

Notariatsform: Mischform

Schaffhausen

Notariatsform: Amtsnotariat

Tessin

Notariatsform: freiberufliches Notariat

Tipo di notaio: notaio indipendente

Thurgau

Notariatsform: Mischform

Uri

Notariatsform: freiberufliches Notariat

Waadt

Forme de notariat : notariat indépendant

Wallis

Notariatsform: freiberufliches Notariat

Forme de notariat : notariat indépendant

Zürich

Notariatsform: Amtsnotariat